Teamleiter*in Administration Tiefbauamt (80-100%)
Teamleiter*in Administration Tiefbauamt (80-100%) - Stadt Luzern
Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Teamleiter*in Administration Tiefbauamt (80-100%)
Eintritt: 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
Beschrieb
Vorteile
Arbeitgeberin
Kontakt
Bewerben
Als durchsetzungsstarke, team- und kundenorientierte Persönlichkeit übernehmen Sie gerne Verantwortung und gestalten aktiv mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
Sie führen in der Administration ein sechsköpfiges Team sowohl fachlich als auch personell. Sie tragen die Verantwortung für die Betreuung eine*r Lernenden. Mit Ihrem Team betreuen Sie die Personaladministration (ohne Lohn) für das gesamte Tiefbauamt. Sie sind zuständig für das Versicherungswesen im Tiefbauamt. Sie erstellen und redigieren Schriftliches, vom Serienbrief bis zu Kundendokumentationen. Sie entwickeln die Dienstleistungen der Administration mit Ihrem Team weiter.
Ihr Profil
Sie haben eine kaufmännische Ausbildung EFZ und eine Weiterbildung (Fachausweis) abgeschlossen. Vorzugsweise konnten Sie bereits erste Erfahrungen in der Führung eines kleinen Teams sammeln. Die Optimierung und Digitalisierung von Prozessen machen Ihnen Spass. Sie haben Freude an der Arbeit mit Lernenden und führen teamorientiert. Sie freuen sich auf Kontakte mit vielen verschiedenen Berufsgruppen, haben ein sicheres Auftreten und verfügen über sehr gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse. Microsoft 365 ist für Sie ein alltägliches Arbeitsinstrument.
Das Tiefbauamt der Stadt Luzern mit seinen rund 300 Mitarbeitenden hält die Stadt Luzern im Schuss. Ob Verkehrswege, Grünanlagen, die Kanalisation oder die Kehrichtentsorgung â wir planen und unterhalten Infrastrukturen. Gestalten Sie mit uns die Stadt Luzern!
Lohn
Lohn Kaufmännisch-administrative/r Teamleiter/in 1, Lohnklassen 9-11 " Lohnsystem der Stadt "
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobil, flexibles Arbeiten Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobil, flexibles Arbeiten Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region â und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahren
Kontakt
Thomas Küttel
Bereichsleiter Administration und Finanzen
041 208 86 77
Arbeitsort
Industriestrasse 6
6005, Luzern
Schweiz
Arbeitsort anzeigen
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen
© Stadt Luzern
Folgen Sie uns
Drucken
Teilen