Leiter*in Vermessung (90-100 %)
Leiter*in Vermessung (90-100 %) - Stadt Luzern
Bewerben (bis 15.07.2025)
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Leiter*in Vermessung (90-100 %)
Eintritt: 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
Die Stelle eignet sich für eine Co-Leitung.
Beschrieb
Vorteile
Arbeitgeberin
Kontakt
Bewerben bis 15.07.2025
Sind Sie bereit, Ihr Fachwissen und Ihre Dienstleistungsorientierung im dynamischen Umfeld der Bauvermessung einzusetzen und mit einem jungen engagierten Team spannende Projekte erfolgreich umzusetzen? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben
Mit Ihrer Führungsstärke übernehmen Sie die Leitung des Teams Vermessung â entweder eigenständig oder im Co-Leitungsmodell â und verantworten sowohl Personalführung als auch Budgetplanung. Sie entwickeln innovative vermessungstechnische Lösungen für Bauprojekte und erstellen präzise Offerten sowie aussagekräftige Berichte Sie übernehmen Verantwortung in abwechslungsreichen Aufträgen und Projekten. Sie sind die zentrale Fachperson für Architekturvermessung, Photogrammetrie und Laserscanning und koordinieren sämtliche Anliegen in diesen Bereichen. Sie überwachen Infrastrukturen und Baustellen durch präzise Deformationsvermessungen und Erschütterungsmessungen und gewährleisten so höchste Sicherheit.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Geomatik/Geoinformatik oder einer gleichwertigen Ausbildung. Selbstständiges, flexibles und lösungsorientiertes Arbeiten zeichnet Sie aus. Sie überzeugen mit ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie mit stilsicherem Deutsch in Wort und Schrift. Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine starke Problemlösungskompetenz. Führungserfahrung und Projektkompetenz zählen zu Ihren nachgewiesenen Stärken. Sie interessieren sich für technologische Entwicklungen und erschliessen neue Technologien mit Offenheit und Neugier. Mit Engagement und Weitblick fördern Sie die Entwicklung von Mitarbeitenden und begleiten Lernende auf ihrem Ausbildungsweg. Sie besitzen den Führerausweis Kategorie B.
Das Geoinformationszentrum macht Geoinformationen ortsunabhängig, aktuell und rund um die Uhr verfügbar. Das 25-köpfige Team arbeitet mit neuster Technologie und unterhält rund 30'000 virtuelle Gebäude und ein Leitungsnetz von etwa 4000 Kilometer Länge.
Lohn
Lohn Fachbereichsleiter/in 2, Lohnklassen 15-17 " Lohnsystem der Stadt "
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Mobil, flexibles Arbeiten Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Mobil, flexibles Arbeiten Mobiles, flexibles Arbeiten wird unterstützt.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region â und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahren
Kontakt
Zilmil Bordoloi
Leiterin Geoinformationszentrum
041 208 74 12
Arbeitsort
Industriestrasse 6
6005, Luzern
Schweiz
Arbeitsort anzeigen
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen
© Stadt Luzern
Folgen Sie uns
Drucken
Teilen