Leiter*in Stadtteil Ost (80 - 100 %)
Leiter*in Stadtteil Ost (80 - 100 %) - Stadt Luzern
Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Leiter*in Stadtteil Ost (80 - 100 %)
Eintritt: 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung
Beschrieb
Vorteile
Arbeitgeberin
Kontakt
Bewerben
Luzern glänzt! Dank Ihnen bleibt Luzern die schönste und sauberste Stadt der Schweiz! Die Arbeit im Freien macht Ihnen Spass und Sie identifizieren sich mit Ihren Aufgaben und der Stadt Luzern? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Ihre Aufgaben
Als Leiter*in Stadtteil Ost tragen Sie die Verantwortung für die personelle, fachliche und organisatorische Führung von rund 24 Mitarbeitenden. Sie bringen sich aktiv in Briefings und Debriefings rund um städtische Veranstaltungen ein und tragen so zur erfolgreichen Umsetzung bei. Sie übernehmen die Leitung oder arbeiten an Projekten mit, beispielsweise im Rahmen der digitalen Transformation. Sie wirken an der Entwicklung von Konzepten in einem Fach- oder Sachbereich mit und beteiligen sich an der Budgetplanung sowie der laufenden Kostenkontrolle. Für die Stadt Luzern leisten Sie Pikett-, Bereitschafts- sowie Wochenenddienste. Sie engagieren sich in der Ausbildung von Lernenden. Zudem übernehmen Sie administrative Arbeiten, etwa im Zusammenhang mit Arbeits- und Terminplanung, Lager- und Materialbewirtschaftung usw.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine Berufsausbildung EFZ und funktionsspezifische Weiterbildung (z. B. Meisterprüfung, eidg. Diplom). Sie haben eine Führungsschulung abgeschlossen und bringen bereits fundierte Erfahrung in der Führung eines Teams mit. Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und sicheres Auftreten in der Ãffentlichkeit zeichnen Sie aus. Sie bringen Teamfähigkeit mit und überzeugen durch ein hohes Mass an Flexibilität sowie selbständiges Arbeiten. Ihre hohe Sozialkompetenz sowie Ihre klare und wertschätzende Kommunikation machen Sie zu einer gefragten Ansprechperson. Sie sind motiviert sich persönlich wie auch fachlich weiterzuentwickeln und bringen sich aktiv in die Entwicklung der Abteilung ein. Ein Führerausweis der Kategorie B rundet Ihr Profil ab.
Die Stadt Luzern ist eine lebenswerte Stadt. Das Strasseninspektorat, ein Bereich der Abteilung Tiefbauamt, ist verantwortlich für den betrieblichen und baulichen Unterhalt des öffentlichen Raumes. Mit einem nachhaltigen Infrastrukturmanagement leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Stadträume mit hoher Lebensqualität.
Lohn
Lohn Handwerklich-technische/r Teamleiter/in 2, Lohnklassen 11-13 " Lohnsystem der Stadt "
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region â und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahren
Kontakt
Benedikt Bucher
Leiter Betrieb und Strassenunterhalt
041 208 78 80
Arbeitsort
Lädelistrasse 10
6003, Luzern
Schweiz
Arbeitsort anzeigen
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen
© Stadt Luzern
Folgen Sie uns
Drucken
Teilen