Feuerwehrkommandant*in (80-100 %)
Feuerwehrkommandant*in (80-100 %) - Stadt Luzern
Bewerben
Weit mehr als ein Job. Luzern mitgestalten.
Feuerwehrkommandant*in (80-100 %)
Eintritt: 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung
Beschrieb
Vorteile
Arbeitgeberin
Kontakt
Bewerben
Sie sehen nicht gleich rot in einer Blaulichtorganisation und wollen aktiv die Zukunft der Feuerwehr Stadt Luzern gestalten.
Ihre Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die strategische und operative Führung der Feuerwehr Stadt Luzern und die Leitung der städtischen Dienstabteilung Feuerwehr. Sie stellen die ständige Einsatzbereitschaft der Berufs- und Milizfeuerwehr sicher. Als Feuerwehrkommandant*in sind Sie bei Ereignissen aller Art im Einsatz. Sie vertreten die Feuerwehr in der Ãffentlichkeit, bei Partnerorganisationen und in Verbänden. Sie arbeiten mit in Kommissionen und Arbeitsgruppen von Stadt, Kanton, Behörden und Organisationen bei Fragen rund um die Sicherheit. Als Mitglied der Geschäftsleitung der Sozial- und Sicherheitsdirektion beraten und unterstützen Sie die Direktionsvorsteherin bei der Weiterentwicklung von Themen im Bereich Sicherheit. Zusammen mit Ihrem Team entwickeln Sie die Feuerwehr laufend weiter und stellen attraktive Rahmenbedingungen für den Feuerwehrdienst sicher.
Ihr Profil
Ihre Ausbildung auf Niveau Master haben Sie mit einer Managementausbildung ergänzt. Sie bringen umfassende Führungs- und Projektleitungserfahrung mit. Als Feuerwehroffizier*in bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Führungs- und Stabsarbeit mit. Sie kommunizieren klar und überzeugend, verstehen es, Menschen zu motivieren, und pflegen einen kooperativen, empathischen Führungsstil. In der Zusammenarbeit sind Sie lösungsorientiert, konstruktiv, loyal, und Sie bringen ein ausgeprägtes Verständnis für politische Prozesse mit. Mit Ihrem analytischen, strategischen und vernetzten Denkvermögen setzen Sie klare Prioritäten und handeln betriebswirtschaftlich fundiert. Sie identifizieren sich stark mit der Stadt und der Region Luzern.
Weiteres zur Stelle
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Die Feuerwehr Stadt Luzern interveniert bei Bränden, Naturereignissen und Unfällen zum Schutz von Menschen, Tieren, Umwelt und Sachwerten. Stützpunktaufgaben, technische Hilfeleistungen und feuerpolizeiliche Präventionsarbeit gehören ebenfalls zum breiten Aufgabenspektrum. Die Feuerwehr Stadt Luzern besteht aus der Berufsfeuerwehr mit 40 Mitarbeitenden und der Milizfeuerwehr mit 245 Feuerwehrleuten.
Lohn
Lohn Management 2, Lohnklassen 21-23 " Lohnsystem der Stadt "
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienfreundlich Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen, 100 % bezahlt. Vaterschaftsurlaub: 20 bezahlte Tage Zusätzlich besteht die Möglichkeit von Elternurlaub und einer Pensenreduktion.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Familienzulagen Besondere Familienzulage von Fr. 300.â pro Monat zusätzlich zu den Kinder-/Ausbildungszulagen, abhängig vom Beschäftigungsgrad.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
Pensionskasse Von den Pensionskassenbeiträgen übernehmen die Stadt Luzern 62 % und die Arbeitnehmenden 38 %.
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
ÃV Bezugsmöglichkeit eines bis zu 50 % verbilligten Jahrespassepartouts der Zone 10. Gratis Nextbike-Mitgliedschaft
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Urlaub Je nach Alter 25 oder mehr Ferientage 15 bezahlte Feiertage
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Weiterbildung Breites internes Kursangebot Unterstützung bei externen Weiterbildungen
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Sinnstiftend Gemeinsam gestalten wir Luzern. Bringen Sie sich ein.
Weitere Vorteile
Mehr Anzeigen
1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region â und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.
Mehr erfahren
Kontakt
Melanie Setz
Stadträtin / Sozial- und Sicherheitsdirektorin (direkte Vorgesetzte)
041 208 75 55
Theo Honermann
Feuerwehrkommandant (aktueller Stelleninhaber)
041 208 88 21
Arbeitsort
Kleinmattstrasse 20
6003, Luzern
Schweiz
Arbeitsort anzeigen
Weitere Stellen
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie weitere spannende Stellen bei der Stadt Luzern.
Mehr Stellen anzeigen
© Stadt Luzern
Folgen Sie uns
Drucken
Teilen